Ich erinnere mich noch genau, wo ich vor ca. 12 Jahren einen Karton sehr jungen Tignanello im CC kaufte. Hatte gute Geschäfte gemacht und wollte mich dafür belohnen 🙂 Von Wein verstand ich damals noch nicht soviel. Etikettentrinker eben. CHF 64.- zahlte ich pro Flasche. Heute kostet er knapp CHF 100.-. Die zweitletzte Flasche öffnete ich nun zu sehr gelungenen Spareribs vom Grill, weil die von mir auferlegten 15 Jahre Lagerung demnächst ablaufen.
Meine Degu (2007er):
- klar
- tiefes Granatrot
- Depot
- mittlere (+) Geruchsintensität nach:
- Erdbeere
- Brombeere
- Eukalyptus
- Karamell
- Kaffee
- gekochte Früchte
- Leder
- voll gereift
- trocken
- Säure mittel
- Tannin hoch
- Alkohol hoch
- Körper mittel (+)
- ausgeprägte Geschmacksaromen nach:
- Preiselbeere
- Cassis
- Fruchtkompott
- grüne Paprika
- Bouillon
- langer Abgang
- Qualität sehr gut
- jetzt trinken, ist nicht für Alterung oder weitere Lagerung geeignet
Fazit:
Tignanello = der erste Supertoskaner = Antinori = berühmt und teuer. Dekantieren solle ich ihn, hab ich 2015 notiert. Ein guter Rat, weil er viel Depot hat. 80 % Sangiovese, 15 % Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet franc.
Viele Aromen, aber trotzdem keine überbordende Intensität. Spannung zwischen Süsse und Salzigkeit. Sehr hohe Tannine für das hohe Alter. Überall 80…90% Punkte. Aber zum hervorragend bräuchte es noch ganz wenig mehr Balance und Komplexität.




