Chop Suey mit Shrimps
Chop Suey findet man im Westen in fast jedem China Restaurant. Es soll aber ein von amerikanischen Chinesen erfundenes Gericht sein. Dazu passt der frische Albariño aus Galizien (Rías Baixas).
Chop Suey findet man im Westen in fast jedem China Restaurant. Es soll aber ein von amerikanischen Chinesen erfundenes Gericht sein. Dazu passt der frische Albariño aus Galizien (Rías Baixas).
Das Curry mit roten Linsen ist ein herrliches cremiges Geschmackswunder. Dazu gibt’s knackiges im Sesamöl gedünstetes Gemüse. Zu Curries schmeckt ausser Basmatireis auch Fladenbrot (z.B. Naan) sehr gut. Der Wein
Ein Klassiker. Mit Rindshuft oder -filet. Der hier präsentierte Bio-Wein ist ein Geheimtipp: La Solana aus Katalonien. Merlot und Tempranillo.
Was für ein lustiger Name. Ursprünglich die schönste Art, übrig gebliebenen Kartoffelstock zu verwerten. Ein typisch Schweizerisches Gericht, das satt macht. Dazu gab’s im besten Fall viel Käse rein und
Ob es „Tatar“ oder „Tartar“ heisst, ist bei jedem Tartar-Essen ein heiss umstrittenes Gesprächsthema. Gemäss Wikipedia ist Tatar die englische (und deutsche) Schreibweise und Tartare die französische. Und die Schweizer
Von vielen alt überlieferten Gerichten wird erzählt, es gebe davon so viele Varianten wie Grossmütter im Land. Die Paella ist wohl auch so eines. Deshalb hier meine persönliche Rodolfo Version.
Ente ist doch mal etwas Abwechslung. Die Zubereitung ist ähnlich wie das vorher beschriebene Rindfleisch. Aber die Garzeit ist viel kürzer. Am Schluss soll das aufgeschnittene Stück etwa gleich rosarot
Ein schönes Stück Entrecõte (800-1000g) finde ich am schönsten und besten mit der Niedergar-Methode zubereitet. Bisher briet ich das Stück in der Bratpfanne kurz scharf auf allen Seiten an. Danach
Und weil Vegi so gut schmeckt, grad noch ein Curry Rezept. Anstelle von Reis hier mit Quinoa untergemischt und mit Champignons. Ähnlich viel Gemüse wie vorher das indische Curry, aber