Vor Kurzem kochte ich ein warmes Gemüse Bulgur ohne Beilagen. Diesmal wo’s wärmer ist, gibt’s einen Bulgur Salat zur gegrillten Lachsforelle.
Orient (für 4 Personen)
Zutaten:
- 250g Bulgur (vorgekochter Hartweizen)
- klein geschnittenes Gemüse, z.B.:
- ½ Salatgurke
- 8 Cherrytomaten
- ½ Peperoni
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 übervolle Teelöffel Harissa Sauce aus dem Glas
- 1 handvoll Rosinen
- einige frische Pfefferminzblätter
- ½ Zwiebel oder ein Teil des Weissen der obigen Frühlingszwiebeln
- reichlich frische glattblättrige Petersilie
- 2 Esslöffel Tomatenmark aus der Tube
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Olivenöl
- einige Spritzer Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Vorbereitung:
- Den Bulgur in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz und einem kleinen Schuss Olivenöl 15 Minuten leicht köcheln bzw. ziehen lassen.
- Zwiebel sehr klein schneiden
- Gurke vierteilen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Cherrytomaten vierteilen.
- Peperoni in kleine Würfel schneiden.
- Das Grüne der Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Pfefferminze und Petersilie klein schneiden
Zubereitung:
- Wenn der Bulgur weich ist und kein Wasser mehr da ist, in eine grosse Schale geben und mit der Holzkelle sehr gut unterrühren:
- Zwiebeln
- Tomatenmark
- Kreuzkümmel
- Harissa Sauce
- Rosinen
- Pfefferminz
- Petersilie
- alles Gemüse
- ein grosser Schuss Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- Alles sehr gut mischen und etwas zerstampfen.
- Zum Abkühlen in den Kühlschrank.
Tipp:
- Man kann auch anderes festes Salatgemüse klein würfeln und unterrühren.
- Option für die, die’s mögen: Fetakäse gewürfelt untermischen.


