Chicken Tikka Masala – das englische Nationalgericht
Chicken Tikka ist indisches Huhn mit Gewürzen mariniert und im Tandoor Ofen gebraten. Den Engländern war das zu trocken, weshalb sie das Ganze in ein Masala (tomatige Sauce) packten. Chicken
Chicken Tikka ist indisches Huhn mit Gewürzen mariniert und im Tandoor Ofen gebraten. Den Engländern war das zu trocken, weshalb sie das Ganze in ein Masala (tomatige Sauce) packten. Chicken
Ich mag getrocknete Tomaten. Und ich bleibe Fleisch(fr)esser, aber schon seit langem in sehr, sehr mässiger Menge. Diese Vegi Carbonara finde ich noch spannend. Das Rauchige, Säuerliche der Tomaten sowie
Mir wurde gesagt, es sei sinnlos, ein Käsefonduerezept in meinem Blog zu platzieren. Jede/r wisse, wie man ein Fondue mache und zudem stehe es ja auf der Käsepackung. Dann mach
Den baskischen Bacalao habe ich schon seit langem in meinem Tapas-Blog. Dort halt als kleinere Tapas-Ration und ohne Beilagen. Hier nun ein ganzes Menu inkl. Kartoffeln. Den Bacalao vor dem
Kürbissuppe ist bei mir Pflicht im Herbst. Diese hier poste ich, weil es einen aussergewöhnlich guten Wein dazu gab. Den 4 Kilos aus Mallorca. Die Kürbisse kamen auch schon aus
Kartoffelgratins habe ich schon sehr, sehr oft gegessen und genossen. Am häufigsten wohl bei meiner lieben Schwester seit Jahrzehnten an Weihnachten 🙂 Aber selber hatte ich es noch nie gekocht.
Ich mag Wild. Bin ja im Herbst jeweils auch Treiber auf der Jagd. Ein Wildpfeffer hatte ich aber noch nie selber gekocht. Die fix-und-fertig Wildgerichte aus dem Supermarkt haben mir
Meines Wissens: Ein Dürüm–Döner ist eine Teigrolle, in die der Inhalt eingerollt ist, während ein Döner Kebab ein Stück Fladenbrot mit Inhalt ist. Ich esse eigentlich eher selten beim Kebab-Stand. Mache das lieber selber
Nebst einer reichhaltigen spanischen Paella ist das scharfe indische Curry wohl meine am häufigsten gekochte Leibspeise – seit Jahrzehnten. Typischerweise mit zartem Lammfleisch. Diesmal hatte ich aber noch wunderschöne Riesencrevetten