Ich liebe Meeresfrüchte über alles und Pasta gibt’s meistens jeden Freitag bei mir. Keine Ahnung weshalb Freitag. So Dinge geschehen im langen Leben. Muschel-Spaghetti gibt’s in meinem Blog (Vongole und Cozze). Aber jetzt endlich sollten es mal Spaghetti frutti di mare werden! Himmel auf Erden 🙂
Spaghetti frutti di mare
Italien (für 4 Personen)
Zutaten:
- 100g Tintenfischringe
- 200g Scampi/Crevetten
- 100g kleine Miesmuscheln
- 100g Venusmuscheln (Vongole)
- 400g Cherrytomaten
- 600g Spaghetti
- ca. 200g Stangensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Peperoncini
- 50g eingelegte Sardellenfilets aus der Büchse
- 2dl Weisswein
- 2 übervolle Esslöffel Tomatenmark
- Zitronensaft
- edelsüsses Paprikapulver
- 1 Prise Zucker
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- frische Petersilie
- ggf. weitere mediterrane Kräuter
Vorbereitung:
- Die Muscheln unter fliessendem Wasser putzen. Stark geöffnete Exemplare wegwerfen. Alles Wasser gut abtropfen.
- Tintenfischringe vierteilen.
- Je nach Grösse die Scampi auch mundgerecht zerkleinern.
- Alle Meeresfrüchte mit etwas Zitronensaft marinieren.
- Zwiebel, Knoblauch und Sellerie klein schneiden.
- Cherrytomaten halbieren.
- Peperonicini in dünne Scheiben schneiden und je nach Schärfewunsch Kerne entfernen.
- Die Sardellenfilets vom Öl abtropfen und klein schneiden.
- Petersilie kleinschneiden.
Zubereitung:
- Öl in Bratpfanne gut erhitzen und alle Meeresfrüchte knapp 5 Minuten dünsten. Achtung: Deckel drauf, es spritzt am Anfang! Die Meeresfrüchte beiseitestellen.
- Neu in derselben Pfanne mit Öl Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Peperoncini ca. 5 Minuten andünsten. Mit edelsüssem Paprika würzen.
- Tomatenmark unterrühren und mit Weisswein ablöschen.
- Eine Prise Zucker und ggf. Kräuter zugeben.
- Halbierte Cherry Tomaten, Sardellen und alle Meeresfrüchte beigeben und köcheln, bis die Tomaten etwas zerfallen sind (ca. 7 Minuten). Ggf. etwas Wasser zugeben.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Parallel dazu die Spaghetti al dente kochen. Etwas Kochwasser abschöpfen.
- Am Schluss die Spaghetti in einer grossen, vorgewärmten Schale anrichten und mit der Meeresfrüchte-Sauce und der Petersilie gut aber sehr vorsichtig vermischen, so dass die Muscheln in den Schalen bleiben. Ggf. noch etwas Kochwasser beigeben.










