Mein Food- und Weinblog erzählt über Weine und Speisen aus aller Welt, die mir über den Weg und meistens über meine Küche gelaufen sind. Ein weiteres Thema sind die Weinreise-Tagebücher.
nach Kategorien:
chronologisch:
Cocido Madrileño
Die kältesten Nächte des aktuellen Winters. Siedfleisch und Metzgete sind da die typisch Schweizerischen Antworten für Karnivoren (Fleischfresser), die auch ...
Weihnachten: Foundue Bacchus…what else?
Als Wein-Freak war die Wahl des diesjährigen Weihnachtsmenus einfach: Fondue Bacchus. Bacchus: der griechische Weingott. Fleischfondue im Wein gegart. 200g ...
Herbst – Reh – Pinot
Im Herbst gibt's Wild. Mindestens die Marketing-Abteilungen lassen uns das glauben. Als Hilfs-Jäger (=Treiber) kann ich aber bestätigen, dass die ...
Fisch Fondue
Ich bin kein Käseverachter. Käsefondue hingegen bewirkt bei mir oft ernsthafte nächtliche Magenprobleme. Eine Alterserscheinung durchaus - ich geb's zu ...
selbstgemachte Kürbis Ravioli mit Geppetti Wein – Italien perfekt
Meine Kürbisse aus dem Garten sind nun alle geerntet. Man kann sie ausstellen, aushöhlen und Halloween Kürbisse daraus machen oder ...
Kürbiszeit
Neben Wein baue ich in meinem Garten auch etwas Gemüse an. Direkt neben den Reben gedeihen Speisekürbisse. Sobald deren "Nabelschnur" ...
Vier Spanier und Forelle zum Sommerende
Diese Woche kaufte ich Nummer 156 bis 159 meiner Spanien-Weinsammlung. Bei den Preisen, wie meistens, nur je eine Flasche. Auslöser ...

Les horlogers du vin
Wenn ich geschäftlich mit dem Auto unterwegs bin und ein Weingebiet in der Nähe ist, kann ich meistens nicht widerstehen, ...
Weinreise spanische Levante Teil 7: Marina alta und baja (Alicante)
Als Marina gilt die Gegend innerhalb der DO Alicante etwa von Denia bis Benidorm. Im Norden ist es gebirgig (alta) ...
Weinreise spanische Levante „Special“: Bodegas Iniesta
Auf dem Weg von Albacete nach Utiel durchquerten wir die Unterregion DO Manchuela, Teil der riesigen Region La Mancha. Die ...