(katalanische Würzpaste)
Zutaten
- ein paar Safranfäden
- 1 Knoblauchzehe
- 30g Mandelsplitter
- 30g gemahlene Haselnüsse
- 30g altes Brot
- eine Hand voll frische Petersilie
- 1 Schuss Sherry
- ½ Teelöffel Zimtpulver
- 1 Schuss Olivenöl
- etwas Weisswein
- Salz
- Pfeffer
Vorbereitung
- Knoblauch klein hacken
- Petersilie klein schneiden
- Brot entrinden, in Würfel schneiden und in der Bratpfanne ohne Öl nur leicht braun rösten.
- Mandelsplitter und Haselnüsse ebenfalls leicht rösten.
Zubereitung
- Safran, Zimt, Knoblauch, Mandeln, Nüsse, Brot, Petersilie, Salz und Pfeffer in einem Mörser gut zerstampfen. Wenig Olivenöl untermischen.
- Einen Schuss Sherry zugeben und dann soviel Weisswein, bis eine eher feste Paste entsteht. Sie soll nicht zu flüssig sein.
Tipp
- Die Picada wird nicht als alleinstehende Sauce verwendet, sondern immer zum Würzen eines Suds zugegeben. Typisch ist die Picada auf einer Zarzuela, wo sie auf dem Fischfonds verteilt wird.
Weintipp
| Name | Megala Reserva |
| Region | Valencia DO |
| Winzer | Bodegas Enguera |
| Trauben | 50% Monastrell, 50% Syrah |
| Web | www.bodegasenguera.com |


Die Wurzpaste ist genial!