tapas.ch
Site Overlay

Souvlaki mit Tzatziki

Ferien-Erinnerungen an vor 30 Jahren 🙂 Seither nie mehr in Griechenland gewesen.

Souvlaki mit Tzatziki

Griechenland (für 4 Personen)

Zutaten:

  • 800g zartes Schweinefleisch (z.B. Filet)
  • Olivenöl
  • mehrere Knoblauchzehen
  • Zitronensaft oder 2 Zitronen
  • Oregano
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Kreuzkümmel
  • Dill
  • Salatgurke
  • 500g griechischer Joghurt
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • mögliche Zutaten:
    • Pita-Brot
    • Kabissalat (z.B. Coleslaw)
    • Pommes
    • Tomatenscheiben
    • Zwiebelringe

Vorbereitung:

  • Holzspiesse lange im Wasser wässern. Ansonsten Metallspiesse nehmen.
  • Das Fleisch in 2cm dicke Scheiben schneiden und diese dann in ca. 4x4cm Plätzchen.
  • Marinade herstellen aus:
    • reichlich Olivenöl
    • Knoblauch gepresst
    • reichlich Zitronensaft
    • Oregano
    • Thymian
    • Rosmarin
    • Kreuzkümmel

… und das Fleisch min. 4 Stunden im Kühlschrank marinieren. Einen Rest Marinade aufsparen für später!

  • Die Stücke dann durch die dünne Seite auf Spiesse stecken. Idealerweise auf je 2 Spiesschen, um das Verdrehen zu verhindern.
  • Die Salatgurke schälen, vierteilen, entkernen und mit der groben Rösti-Raffel raspeln.

Zubereitung:

  • Die Spiesse ca. 2×4 Minuten auf dem Grill oder in der Grillpfanne heiss grillen und dann an der Wärme noch etwa 8 Minuten ziehen lassen.
  • Vor dem Servieren nochmals mit Marinade einpinseln.
  • Tzatziki (Joghurt-Dip):
    • 500g griechischer Joghurt
    • geraspelte Salatgurke
    • Dill
    • Knoblauch gepresst
    • Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer

Alles sehr gut vermischen, in Schale geben und etwas ziehen lassen.

Tipp:

  • Souvlaki heisst auf Griechisch Spiesse. Deshalb nenne ich das Rezept nur Souvlaki.
  • Entscheidend für den charakteristischen und beliebten Geschmack ist die Marinade und die lange Marinierzeit darin. Ebenso, dass man vor dem Servieren noch einen Rest der Marinade aufpinselt.
  • Oft wird das Fleisch auf den Spiessen mit Zwiebeln und Gemüse (z.B. Peperoni) gestreckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.