Name | Pago el Espino |
Region | Andalusien (Ronda) |
Winzer | Bodega Cortijo Los Aguilares |
Trauben | 40% Petit Verdot, 35% Tempranillo, 25% Merlot |
Web | www.cortijolosaguilares.com |
- Französische Reben in Südspanien auf 900m.ü.M? Andalusien ist sonst eher für Süssweine und Sherry bekannt.
- Ein ziemliches Abenteuer also von José Antonio Itarte und seiner Ehefrau Victoria. Wir sind sehr gespannt, was da aus dem herrlichen Süden noch alles kommen wird.
- El Espino ist der Hagedorn (siehe Etikette): das ist im engeren Sinn der Weissdorn und im weiteren Sinn allgemein dornige, heckenbildende Büsche und Sträucher (Wikipedia).
- Optimale Trinkreife max. 8 Jahre nach der Ernte.
- Preis ca. CHF 30.
Meine Degu (2013er):
- klar
- mittleres Rubinrot
- sauber
- mittlere Geruchsintensität nach:
- roter Kirsche
- Backpflaume
- Eukalyptus
- gekochte Früchte
- erste Reifenoten
- trocken
- Säure mittel (+)
- Tannin mittel (+)
- Alkohol hoch
- mittlerer (+) Körper
- mittlere (+) Geschmacksaromen nach:
- roter Johannisbeere
- Preiselbeere
- rote Kirsche
- Marmeladigkeit
- Karamell
- langer Abgang
- Qualität sehr gut
- kann getrunken werden, hat aber noch Reifepotential
Fazit:
Im Gaumen komplexer und vielfältiger als in der Nase. Das trifft man eher selten an. Wirkt sehr frisch nach 8 Jahren. Fruchtig, kräftiges Tannin und schöne Säure kombiniert mit der Holzsüsse. Ein echt toller Wein aus einer Region, die nicht so für „normalen“, trockenen Wein bekannt ist.

