- Puerta Vieja CrianzaName Puerta Vieja Crianza Region Rioja Alta Winzer Bodegas Riojanas Trauben 80% Tempranillo, 15% Mazuelo, 5% Graciano Web www.bodegasriojanas.com Riojana ist eine über 100 jährige Bodega und besteht mittlerweile aus
- Solitario OroName Solitario Oro Region Toro Winzer Bodegas Frutos Villar Trauben 100% Tempranillo Web www.bodegasfrutosvillar.com Frutos Villar hat den Hauptsitz in Cigales und Ableger in Toro, Ribera del Duero und Rueda.
- MelosoName Meloso Region Rueda Winzer Bodega Arrocal Trauben 100% Verdejo Web www.arrocal.com Meloso heisst lieblich. Jung trinken! Arrocal ist eine Bodega aus dem Ribera del Duero. Wie viele grössere Weingüter
- Fiesta de tapas al final del curso de españolEl miércoles pasado mi clase de español, a la que asistió desde hace años, celebró el final. Como la mayoría lleva 8 años aprendiendo español – yo con un descanso
- Noilly Prat Sauce – zu Forelle auf dem GrillWikipendia sagt zu Noilly Prat: Noilly Prat ist ein französischer Wermut, dessen Basis zwei Weissweine (Clairette und Picpoul de Pinet) aus Südfrankreich sowie zur süssen Abrundung der Mistela bilden, der aus Andalusien eingeführt wird. Noilly Prat gilt als aromatischer als andere Wermutweine;
- Avignonesi Desiderio Cortona DOCWiedermal ein wertvoller Italiener zu meinen Zucchini Pesto Penne. Herkunft: Toskana, Italien Winzer: Avignonesi Trauben: 100% Merlot Meine Degu (2010er): klar mittleres granatrot Depot sauber ausgeprägte Geruchsintensität nach: Rosine medizinisch
- Scharfer Curry ReissalatDiesen Salat liebe ich. Ich serviere ihn oft im heissen Sommer zu Grilladen. Heute zum Beispiel zu Mzwadi, original kaukasischen Schaschlik Spiessen. Jetzt wird der Salat ein für alle Mal
- Bahjis (kleine indische Zwiebelfladen)Indisches Essen – hmmmm. Ich bilde mir ein, die Welt mehr oder weniger gesehen zu haben. Was für eine Überheblichkeit. In Indien hatte ich nur Zwischenlandungen bisher. Aber immerhin schon
- Pasta alla NormaTypischerweise koche ich einmal in der Woche Pasta. Da geht einem halt manchmal schon fast die Phantasie aus, wenn man immer neues auf den Tisch bringen will. Diesmal lag da
- Tignanello 2007Ich erinnere mich noch genau, wo ich vor ca. 12 Jahren einen Karton sehr jungen Tignanello im CC kaufte. Hatte gute Geschäfte gemacht und wollte mich dafür belohnen 🙂 Von
- Mar i muntanya mit Nunci CosteroKatalonien in Extremis. Dieses Mahl inkl. Wein war etwas vom tollsten, das ich je kochte! Sorry für dieses Eigenlob. Die Inspiration kam wie öfters aus einem Artikel der NZZ (Neue
- Mit Hackfleisch gefüllte PeperoniPeperonis laden zum füllen ein 🙂 Hier mit einer sehr schmackhaften mediterranen Hack-Mischung. Mit Hackfleisch gefüllte Peperoni Südeuropa (für 4 Personen) Zutaten: 400 g Rinderhackfleisch 4-6 grosse Peperoni 1 Zwiebel
- Seit 2 1/2 Jahren endlich wieder eine reale WeindeguSeit einigen Jahren helfe ich bei den Weindegustationen der Weinhandlung Küferweg in Seon (AG). Auf dem Stand der Spanier. Nach 2 1/2 Jahren (wegen Corona) gab es endlich wieder eine
- Boeuf BourgignonMein neuer emaillierter Le Creuset Gusseisen Bräter hat mich auf den Geschmack gebracht. Und die diesbezüglichen Rezept-Recherchen haben mich diesmal zu dem weltbekannten Gericht aus dem Burgund geführt. Viel Aufwand
- Puschlaver PizzoccheriBeim Skifahren im Engadin ist das meine Leibspeise. Ich hatte früher immer Probleme mit der Unterscheidung von Pizzoccheri und Pizokels. Das sind grundverschiedene Speisen mit ähnlich tönendem Namen. Pizzoccheri sind
- Weisser Spargel mit RotweinDer weisse Spargel ist im Zürcher Weinland eine Delikatesse. Butterzart, aber auch teuer. Aber egal. Von April bis Juni der Hit. Habe schon darüber berichtet hier, aber heute hatte ich
- Thunfischfilet mit chilenischem Petit VerdotChaski heisst der Petit Verdot von Perez Cruz aus Chile. Chaskis waren zur Zeit der Inkas guttrainierte Läufer, die Botschaften, aber auch Waren über riesige Distanzen im ganzen Reich zustellten.
- Bündner GerstensuppeFür Schweizer Berggänger und Skifahrer ist die Gerstensuppe wohl eines der am meisten bestellten Mittagessen. Preisgünstig, wärmend und nahrhaft, aber trotzdem nicht zu mastig. Ist ja eine Suppe. Als mittlerweile
- Spanischer Spargel auf spanische ArtBei uns in der Schweiz ist weisser Spargel Trumpf. Der grüne kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien. Er ist natürlich grün und dünner und nicht ganz so zart wie
- Coq au vinSo was von französischem Klassiker. Und gar nicht so aufwändig. Coq au vin Frankeich (für 4 Personen) Zutaten: ein gutes kg Pouletteile (Schenkel, Flügel etc.) 250 g Champignons 150 g