- Pot au feuWiki: Pot-au-feu (französisch für „Topf auf dem Feuer“) ist ein klassischer Eintopf der ländlichen Küche Nordfrankreichs, bestehend aus Rindfleisch, Gemüse und einem Bouquet garni, bei dem auch eine Brühe entsteht.
- Kürbis-RisottoEin tolles Herbstgericht, wenn man der Kürbissuppe etwas überdrüssig geworden ist… Kürbisrisotto Schweiz (für 4 Personen) Zutaten: Vorbereitung: Zubereitung: Tipp:
- Pilaw ReisPilaw Reis ist ein sehr altes Rezept. Die Ursprünge und die Verbreitung lokalisieren sich in Usbekistan, Iran, Türkei und anderen zentralasiatischen Ländern bis nach Indien. Pilaw-Reis Zentralasien (für 4 Personen)
- Café de Paris Butter – wer hat’s erfunden?Bis heute aromatisierte ich meine Grillspezialitäten oft mit gekaufter sogenannter Kräuterbutter. Das wirklich Wahre ist aber eine Café de Paris Butter. Zu kaufen gibt es diese sozusagen originale praktisch nicht.
- Spaghetti al TonnoEin Klassiker. Spaghetti al Tonno Italien (für 4 Personen) Zutaten: Vorbereitung: Zubereitung: Tipp:
- Meine Frage der Woche an den NZZ Weinspezialisten Peter KellerIm Januar 2023 habe ich eine Weinprobe mit alkoholfreien Rotweinen gemacht und hier gepostet: Die grosse Weinprobe – alkoholfreie Rotweine. Ich kam zu einem sehr ernüchternden Ergebnis: „Das erhoffte Wunder
- Pisto Manchego (spanisches Ratatouille)Der Pisto ist ein ganz einfaches spanisches Gemüsegericht ähnlich eines Ratatouilles. Pisto Manchego (spanisches Ratatouille) Spanien (für 4 Personen) Zutaten: Vorbereitung: Zubereitung: Tipp:
- Guacamole SalsaDie Guacamole Sauce verwendet man vor allem zu mexikanischem bzw. TexMex Food. Guacamole Mexico (für 4 Personen) Zutaten: Vorbereitung: Zubereitung: Tipp:
- Der Fitnessteller mit PouletbrustVor vielen Jahren – wenn nicht Jahrzehnten – kam einst der Fitnessteller auf die Schweizer Menukarten. Fleisch war damals noch Standard. Ebenso mastige Beilagen. Letzteren wurde mit dem Fitnessteller vermeintlich
- Caldereta de ternera (Spanischer Fleischeintopf)Vor kurzem postete ich hier eine Caldereta mit Fisch und Meeresfrüchten. Das Pendant mit Fleisch ist genauso grosse Tradition in Spanien. Da nicht alle Lamm lieben, entschied ich mich für
- TomatenrisottoKeine Kunst, aber immer wieder ge- und beliebt. Tomatenrisotto Italien (für 4 Personen) Zutaten: Vorbereitung: Zubereitung: Tipp:
- Caldereta de pescado y mariscosVor nicht so langer Zeit postete ich hier das Suquet de rape. Ein herrlicher Fischeintopf mit Seeteufel und Kartoffeln. Suquet heisst es in den Comunidades Catalunya und Valencia. Im restlichen
- Fusilli ricotta e spinachiFür unsere Kinder kochte ich oft „Spinat Teigwaren“. Fusilli waren es schon damals. Als Spinat nahm ich aber Fertig-Tiefkühl-Rahmspinat. Sehr simpel 🙂 Hier mal ein originaleres Rezept. Noch originaler wird
- Tagliatelle al SalmoneZuviel Rauchlachs gekauft. Was machen mit dem Rest? Ist ja klar: Super-Pasta al Salmone! Dill und Safran machen das noch leckerer. Tagliatelle al Salmone Italien (für 4 Personen) Zutaten: Vorbereitung:
- Spaghetti alla NeranoIch las über Nerano Spaghetti wie so oft in einem Kulinarik Magazin. Zuerst schien mir das Rezept simpel: Spaghetti, Zucchini, Käse, Basilikum, Knoblauch und viel Olivenöl natürlich. That’s it. Dazu
- Parmigiana di MelanzaneDas süditalienische Gericht überzeugt vor allem durch den vollen Geschmack. Es tönt irgendwie beim ersten lesen etwas kompliziert, ist es aber nicht. Einfach die 5 Zutaten gebratene Auberginen, gekochte Tomatensauce
- Taboulé-SalatIch mag Taboulé schon lange und da es recht gute vorfabrizierte Sets im Supermarkt gibt, hatte ich es noch nie selber zubereitet. Nach wie immer akribischer Recherche ist es jetzt
- Hörnli-SalatHörnli sind, wie der Diminutiv vermuten lässt, Schweizer Teigwaren und zwar in gekrümmter Röhrenform. Relativ klein. Der Hörnlisalat lässt bei vielen die Kindheitserinnerungen hochkommen. Grossmutter und Mutter kochten oft Hörnlisalat.
- Spareribs auf dem GrillSpareribs sind Schweine-Rippen. Viel Knochen, aber mit herrlichem Fleisch zum am besten von Hand abknabbern. Es gibt sie öfters in Aktion auch von guter Qualität. Da es Schweinefleisch ist, kann
- KartoffelsalatKartoffelsalat – sehr simple Sache, würde man meinen. Es gibt ihn natürlich in beliebig vielen Varianten der Zubereitung. Die in fetter Mayonnaise find ich etwas gar billig. Am aromatischsten wird