Das griechische Kaltgericht ist gemäss dem Originalnamen ein Salat. In Wirklichkeit ist es sowas wie ein Dip zu griechischem Essen. Hatte es zum ersten mal in einem griechischen Restaurant in Bassersdorf und fand es cool für heisse Abende.
Melitzanosalata (Auberginen Dip)
Griechenland (für 4 Personen)
Zutaten:
- 4 Auberginen
- 1 Knoblauchzehe
- eine grosse Hand voll frische Petersilie
- eine kleine Hand voll frischer Oregano
- wenige Blättchen Minze
- eine Prise gemahlener Kreuzkümmel
- 4 Esslöffel Bio-Zitronensaft
- 4 Esslöffel Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Vorbereitung:
- Auberginen mit der Gabel rundum einstechen, damit sie im Ofen nicht zerplatzen.
- Im Ofen bei 180°C 45 Minuten backen, bis sie sehr weich sind. In der Hälfte wenden.
- Petersilie, Minze und Oregano klein schneiden.
- Knoblauch auspressen.
Zubereitung:
- Die Auberginen etwas abkühlen lassen, halbieren und dann mit einem Löffel das Fleisch herausschälen.
- Mit einem Messer in kleine Stückchen schneiden und in eine Schüssel geben.
- Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Öl, Petersilie, Minze und Oregano unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Min. ½ Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipp:
- Mit Pita-Brot servieren.
- Ist verwandt mit dem arabischen Baba Ghanoush Dip, nur ohne Tahini-Paste und nicht ganz pastös.








