tapas.ch
Site Overlay

Calabrese Pasta Sauce

Auf diese scharfe Wurst-Sauce kam ich, weil ich die spanische Chorizo Wurst so sehr liebe und manchmal Resten davon habe. Original wird da die süditalienische Nduja Wurst eingesetzt. Die ist offenbar auch vom Schwein sowie fett und scharf wie die Chorizo. Nur die Konsistenz scheint ziemlich anders zu sein, nämlich fast Streichwurst ähnlich weich. Nichtsdestotrotz versuchte ich es mit der in Scheiben geschnittenen, harten Chorizo. Sorry, Italiener!

Calabrese Pasta Sauce

Italien (für 4 Personen)

Zutaten:

  • 600g geschälte Büchsentomaten
  • 200g Salsiccia picante (scharfe Chorizo, scharfe Salami oder ähnliches)
  • 1 Zwiebel
  • 1…2 Knoblauchzehen
  • mediterrane Kräuter (getrocknet oder frisch)
  • eine grosse Hand voll frischer Basilikum
  • eine Prise Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Vorbereitung:

  • Zwiebel und Knoblauch rüsten und klein schneiden
  • Basilikum in Streifen schneiden.
  • Wurst pellen und in nicht zu dicke Scheiben schneiden.

Zubereitung:

  • In der Bratpfanne im Öl zuerst die Wursträdchen allseitig anbraten bis sie Fett lösen und ganz leicht anrösten (ca. 6 Minuten).
  • Dann Zwiebel und Knoblauch zugeben und andünsten.
  • Die Tomaten unterrühren und ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln. Dazwischen wenig Zucker und die Kräuter (ohne Basilikum) zugeben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nachdem, wie scharf die Chorizo schon ist.
  • Kurz vor Schluss den Basilikum unterrühren.

Tipp:

  • Typischerweise mit Spaghetti. Diese vor dem Servieren mit der Sauce gut vermischen und dabei noch etwas Spaghetti-Kochwasser zugeben!
  • Und natürlich geriebenen Parmesan- oder ähnlichen Käse auf dem Teller darüber streuen.
  • Das Original ist mit der kalabrischen Nduja Wurst: vom Schwein, weich, fett, scharf und geräuchert. Die spanische Chorizo kommt dem am nächsten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.